Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen

Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischen Erkundungen, normativen Überlegungen und pragmatischen Wendungen. Festschrift für Bodo von Borries de

, ,

Éditeur :

Centaurus Verlag & Media


Collection :

Reihe Geschichtswissenschaft

Paru le : 2016-12-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
53,14

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.
Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten über Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.
Pages
514 pages
Collection
Reihe Geschichtswissenschaft
Parution
2016-12-21
Marque
Centaurus Verlag & Media
EAN papier
9783825507008
EAN PDF
9783862268368

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
269445 Ko
Prix
53,14 €