Eigentum in der Marktwirtschaft

Die Rolle und Rechtfertigung des Eigentums in marktwirtschaftlich verfassten Gesellschaften de

Éditeur :

Centaurus Verlag & Media


Paru le : 2016-03-09

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Das Buch behandelt die Frage nach der Rolle, die Privateigentum in marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaften spielt. Der Analyse liegt die These zugrunde, dass marktwirtschaftliche Theorien die Eigentumsfunktion nicht adäquat thematisieren können, weil sie den Eigentumsbegriff auf die juristische Perspektive des Sachenrechts begrenzen und damit ausschließlich den institutionell-gesellschaftlich gesicherten Schutz des Eigentums vor Übergriffen Dritter thematisieren.
Die vorliegende Analyse erörtert die verschiedenartigen Ansätze der in der politischen Philosophie vertretenen Gesellschaftsvertragstheorien, da die Entstehungsgeschichte des Eigentums untrennbar mit dem kontraktualistischen Argument verbunden ist.
Als Ergebnis wird deutlich, daß die eingeschränkte Sichtweise der ökonomischen Theorie inhaltlich zu einer reduzierten Interpretation des marktwirtschaftlichen Ergebnisses führt, indem soziale Situationen ebenso wie ökonomische Folgen durch Eigentum ausgeblendet werden. Diese Verkürzung führt zu einem Erklärungsdefizit mit der Folge, weder einzelwirtschaftliche Beziehungen von Vermögenseigentümern und Unternehmern resp. des Managements noch gesamtwirtschaftliche Fragestellungen wie die einer Wirtschaftskrise angemessen erörtern zu können.
Pages
300 pages
Collection
n.c
Parution
2016-03-09
Marque
Centaurus Verlag & Media
EAN papier
9783825506155
EAN PDF
9783862269280

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
4280 Ko
Prix
42,39 €

Suggestions personnalisées