Auf dem Weg zu einer Philosophie des kosmischen Lebens

Neue Diskussionen und interdisziplinäre Sichtweisen de

, ,

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-09-30

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
78,87

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wie die sechs Äste eines Schneekristalls in regelmäßigen Proportionen auf ihr gemeinsames Zentrum zulaufen, so deuten die sechs Beiträge dieses Buches eine zukünftige Philosophie des kosmischen Lebens an. In diesem Sinne stellt diese Aufsatzsammlung einen multidisziplinären und transkulturellen Polylog renommierter Autoren aus drei Kontinenten dar, der darauf abzielt, höchst innovative Perspektiven zu etablieren und neue Grenzbereiche für die Entwicklung philosophischer Reflexionen und wissenschaftlicher Grundlagen für die Herausbildung eines gemeinsamen kosmischen Bewusstseins, für eine integrale Ökologie und für eine kooperative planetarische Zivilisation der Menschheit auszuloten.
John B. Cobb jr. beschreibt auf prozessphilosophischer Grundlage Leben als lebendige Ereignisse, die Neuheit ausdrücken, und den Kosmos als Prozess einer Selbstanreicherung und Selbstentwicklung von „Leben an sich“. Chandra Wickramasinghe entfaltet seine naturwissenschaftlich-philosophische Perspektive zum Thema kosmisches Leben in zwölf aufeinanderfolgenden Schritten und bietet eine breite Palette von Argumenten und Einsichten, die eine zeitgemäße Theorie der Panspermie unterstützen. Attila Grandpierre präsentiert die Idee eines kosmischen Lebensprinzips und einer darauf basierenden ganzheitlichen Wissenschaft, die untrennbar mit der Vorstellung einer heilen und kooperativen Zivilisation, den biologischen Gesetzen der Natur, den Gesetzen der Logik und der Steigerung des Wohlergehens von Menschen und ökologischen Gemeinschaften verbunden ist. Chunyou Yan stellt den Ansatz seiner holographischen Philosophie vor, der zufolge das Universum als eine unermessliche lebendige Entität verstanden werden muss, in der jeder Aspekt Leben widerspiegelt. Bei Peng zeigt, dass die Proportionen der Energiemeridiane in der traditionellen chinesischen Medizin musikalischen Intervallen entsprechen und demonstriert auf dieser Basis die Analogie des menschlichen Körpers zu makrokosmischen Phänomenen. David Bartosch untersucht drei wichtige systematische Grundlagen für eine poly-kontexturale, transkulturelle Philosophie des kosmischen Lebens mit Anknüpfungspunkten in griechischen, chinesischen, süd- und westasiatischen sowie europäischen Denktraditionen.
Pages
221 pages
Collection
n.c
Parution
2025-09-30
Marque
Springer VS
EAN papier
9789819799862
EAN PDF
9789819799879

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
3973 Ko
Prix
78,87 €
EAN EPUB
9789819799879

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
2785 Ko
Prix
78,87 €

Suggestions personnalisées