Das mengentheoretische Unabhängigkeitsphänomen

Eine Welt jenseits der mathematischen Beweiskraft

de

Éditeur :

Springer Spektrum


Paru le : 2025-05-21



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
7,37

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch erklärt kurz und prägnant die Forschung zum faszinierenden mengentheoretischen Unabhängigkeitsphänomen: Zahlreiche mengentheoretische Sätze sind gemäß den Standardaxiomen weder beweisbar noch widerlegbar. Um das zu zeigen, baut man zwei verschiedene mengentheoretische Modelle, meist mit Hilfe der bahnbrechenden Beweistechnik Forcing. Am Beispiel des berühmtesten unabhängigen Satzes – der Kontinuumshypothese – erläutert dieses Buch die Grundstruktur und die wesentlichen Argumente eines Unabhängigkeitsbeweises. Anschließend bietet es Einblicke in Themen, die Mengentheoretiker:innen aktuell beschäftigen und diskutiert verschiedene philosophische Sichtweisen auf das mysteriöse Phänomen.
Pages
50 pages
Collection
n.c
Parution
2025-05-21
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783662710968
EAN PDF
9783662710975

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
1034 Ko
Prix
7,37 €
EAN EPUB
9783662710975

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
1044 Ko
Prix
7,37 €

Nach ihrem Mathematikstudium mit Schwerpunkt Mengenlehre hat Deborah Kant in ihrer Doktorarbeit das Unabhängigkeitsphänomen philosophisch untersucht und in einer Interviewstudie herausgefunden, dass sich Mengentheoretiker:innen sehr uneinig über ihre philosophischen Ansichten sind und dennoch hervorragend miteinander arbeiten können. Aktuell forscht sie an der Universität Hamburg weiter zur mathematischen Forschungspraxis.

Suggestions personnalisées