eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,43

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Österreichische Urologie und internationale Netzwerke vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Ausgehend von der akademischen Etablierung einer Spezialdisziplin, die sich mit der modernen Krankenhausmedizin im 19. Jahrhundert etablierte, möchte die Buchpublikation erstmals zentrale Entwicklungslinien der österreichischen Urologie und ihre besonderen internationale Vernetzung nachzeichnen. Aufbauend auf den Arbeiten Neuburgers und Leskys wird der Versuch unternommen, neue wissenschaftliche Ergebnisse einer breiten Leserschaft, die alle an der Urologie und Medizingeschichte interessierte einschließt, näher zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei neben prägenden Akteuren, zentrale Institutionen, die bisher noch nicht im Forschungsfokus lagen, Fachgesellschaften und konstituierende Themen. Konzeptionell und methodisch folgen die Einzelbeträge aktuellen Fragestellungen der Wissenschaftsgeschichte, wie z.B. Professionalisierung, Netzwerkanalyse, Anerkennungskulturen in den Wissenschaften, Exilforschung, Sexualforschung, Wissenskulturen und dem fachkulturelles Gedächtnis. Hierbei wird auch ein Schwerpunkt für die Zeit zwischen 1938-1945 und die besondere Rolle Wiens und Österreichs im Wissensaustausch mit Osteuropa gesetzt.
Pages
304 pages
Collection
n.c
Parution
2025-04-29
Marque
Springer
EAN papier
9783662708873
EAN PDF
9783662708880

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
37038 Ko
Prix
39,43 €
EAN EPUB
9783662708880

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
70267 Ko
Prix
39,43 €

Priv.- Doz. Dr. med. Friedrich H. Moll, M. A. FEBU ist Facharzt für Urologie und Medizinhistoriker. 1999 war er Mitbegründer des Arbeitskreises Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Urologie und ist seit 2008 dessen Vorsitzender. Darüber hinaus ist er Kurator vom Museum, der Bibliothek und des Archivs zur Geschichte der Urologie (DGU) in Düsseldorf/Berlin, Mitglied des Historical Commitee der American Urological Association und des History Boards der Europäischen Urologenvereinigung. Neben seiner Tätigkeit als Urologe wirkt er als Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Centre for Health and Society, an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf.

Thorsten Halling M. A.

Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Centre of Health and Society, Heinrich-Heine- Universität, Universitätsklinikum Düsseldorf 

Univ.-Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat, M.D.

Head of Department of Urology MedUni Vienna, Adjunct Professor of Urology and Medical Oncology Weill Medical College of Cornell University / New York, Adjunct Professor of Urology UT Southwestern /Dallas

Urologische Universitätsklinik der Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik AKH Wien

Suggestions personnalisées