Führen von Einsatzorganisationen in der Chaosphase

Wie die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Spezialkräften gelingt de

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2025-02-03

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
39,61

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wie kontrolliert man das Unkontrollierbare? Dieses Buch zeigt, wie die Führung und Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Spezialeinheiten in der Chaosphase gelingen kann. Diese Phase ist geprägt von Unübersichtlichkeit und der Notwendigkeit, unter enormem Zeit- und Handlungsdruck Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen. Professionelle Führung und Zusammenarbeit sind der Schlüssel, um das Chaos zu beherrschen und geordnete Strukturen zu etablieren.Raphael Röttinger bietet theoretisch fundierte Ansätze und praxisnahe Lösungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Er analysiert die Merkmale und Konzepte von Katastrophen, Großschadenslagen und Anschlägen und beleuchtet die aktuelle Bedrohungslage der inneren und äußeren Sicherheit in Deutschland. Der Autor untersucht die Einsatzziele, -grundsätze und Ressourcen von Feuerwehr, Rettungsdienst, Technischem Hilfswerk (THW), Notfallseelsorge und Polizei im Kontext von Großschadenslagen. Aufbauend darauf bietet das Buch Handlungsempfehlungen, die helfen, Führung in chaotischen Situationen effektiv zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Schnittstellenproblematik zwischen den verschiedenen Organisationen, insbesondere in den Bereichen taktische Medizin, Raumplanung, Einsatzleitung und Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich werden spezifische Herausforderungen wie CBRNE-Bedrohungen, komplexe Anschlagsszenarien und Großveranstaltungen wie Fußballspiele analysiert und durch praktische Lösungsansätze sowie Lehren aus realen Einsätzen ergänzt.
Das Buch richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und Entscheidungsträger, die Ansätze zur Bewältigung von Großschadenslagen suchen. Es bietet wertvolle Einblicke für den effektiven Umgang mit extremen Situationen und die Zusammenarbeit von Einsatzorganisationen in der Chaosphase.
Pages
215 pages
Collection
n.c
Parution
2025-02-03
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658460969
EAN PDF
9783658460976

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
21
Taille du fichier
3512 Ko
Prix
39,61 €
EAN EPUB
9783658460976

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
21
Taille du fichier
5642 Ko
Prix
39,61 €

Suggestions personnalisées