Genese und Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung von Wolfgang Klafki

de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2024-09-24

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,37

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Wolfgang Klafki ist einer der zentralen deutschen Erziehungswissenschaftler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine 1959 publizierte Dissertation über "Das pädagogische Problem des Elementaren und die Theorie der kategorialen Bildung" etablierte ihn mit einem Schlag in der ersten Riege der Erziehungswissenschaft der jungen Bundesrepublik. Weitgehend unbekannt ist bis heute, dass und inwiefern er seine Theorie der kategorialen Bildung bereits in der erst 2013 veröffentlichten Staatsexamensarbeit von 1951 ausgearbeitet hat. Die Studie von Manuel Hermes nimmt ihren Ausgang von jener frühesten Arbeit Klafkis und zeichnet von dort aus die Genese der Theorie der kategorialen Bildung in ihrer ursprünglichen Entstehung und werkimmanenten Entwicklung von 1951 bis 2007 nach. Im Anschluss daran untersucht Hermes die erziehungswissenschaftliche und didaktische Rezeption der Theorie der kategorialen Bildung. Er legt damit ein unverzichtbares Standardwerk für jede künftige Forschung zum Thema vor.
Pages
688 pages
Collection
n.c
Parution
2024-09-24
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658455231
EAN PDF
9783658455248

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
8100 Ko
Prix
66,37 €
EAN EPUB
9783658455248

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
15944 Ko
Prix
66,37 €

Suggestions personnalisées