Digitale Führung und Zusammenarbeit

Konzepte, Tools, Erfahrungen für die Arbeitswelt 4.0

de

, ,

Éditeur :

Springer Vieweg


Paru le : 2024-09-24



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das vorliegende Open Access Buch umfasst Beiträge der Projekte aus dem Verbundprojekt Modelle ressourcenorientierter und effektiver Führung digitaler Projekt- und Teamarbeit (vLead) . Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Arbeit in der digitalisierten Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden in den Projekten Entwicklungen im Transformationsprozess der Arbeitswelt analysiert, Lösungsansätze entwickelt und diese wissenschaftlich begleitet. In den Beiträgen werden Einblicke in die erarbeiteten Erkenntnisse und entwickelten Konzepte der Projekte gegeben. Hieraus lassen sich für Akteure aus Politik und Wirtschaft Handlungsempfehlungen ableiten und es ergeben sich neue Forschungsimpulse für die Wissenschaft.
Pages
206 pages
Collection
n.c
Parution
2024-09-24
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783662637630
EAN PDF
9783662637647

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
6031 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783662637647

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
12308 Ko
Prix
0,00 €

Prof. Dr. Conny H. Antoni ist seit 1997 Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier. Seine Schwerpunkte liegen in den Forschungsfeldern Teamarbeit, Organisationsentwicklung, Führung, Reward Management, Stress und Work-Life-Balance (WLB). Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Arbeits- und Organisationspsychologie, Consulting Editor des European Journal of Work and Organizational Psychology, Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) sowie Mitglied des Advisory Board der Zeitschrift Team Performance Management.

Prof. Dr. phil. Ulrike Hellert ist Dipl. Kauffrau und promovierte Arbeitspsychologin. Seit 2008 ist sie Hochschullehrerin an der FOM Hochschule in Nürnberg sowie wissenschaftliche Gründungsdirektorin des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen vor allem die ThemenArbeits(zeit)gestaltung, Stresskompetenz sowie diversitätsförderliches Personalmanagement. Weiter ist sie Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Moderne Arbeitszeiten.

Dr. rer.soc Erich Latniak ist seit 2007 Sozialwissenschaftler am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, Forschungsschwerpunkt „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation“, arbeitet u.a. zu Arbeitsgestaltung, Organisations- und Personalentwicklung sowie zu Stressprävention, insbesondere im IT-Bereich.

Suggestions personnalisées