China+1: De-Risking für deutsche Unternehmen

Südostasiatische Länder als Standortergänzung zu China de

Éditeur :

Springer Gabler


Collection :

essentials

Paru le : 2024-04-30

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
9,85

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses essential gibt einen aktuellen Überblick über die Hintergründe der im Juli 2023 erstmals veröffentlichten China-Strategie der Bundesregierung und über die südostasiatischen Länder, die als Standortergänzung für eine „China+1“-Strategie in Frage kommen. Spätestens seit 2020 wird die starke Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft zunehmend zum Problem. Es empfiehlt sich kein „Decoupling“, sondern ein „De-Risking“: der Auf- und Ausbau von Beziehungen zu weiteren Ländern in der Region, um zu diversifizieren und damit Risiken zu mindern. Dieses Buch will aufzeigen und erklären: Was sind die Gründe der neuen China-Strategie und welche Länder kommen als Standortergänzungen in Frage?
Ein Buch für alle, die in China unternehmerisch tätig sind und über strategische Standortergänzungen und -alternativen nachdenken.
Pages
60 pages
Collection
essentials
Parution
2024-04-30
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658442071
EAN PDF
9783658442088

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
686 Ko
Prix
9,85 €
EAN EPUB
9783658442088

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
522 Ko
Prix
9,85 €