Deepfakes und Recht

Einführung in den deutschen Rechtsrahmen für synthetische Medien de

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2023-08-28

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
11,30

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Welche Möglichkeiten gibt es, sich vor den Gefahren von Deepfakes – also künstlich erstellten oder manipulierten Inhalten – zu schützen? In diesem Buch werden Anwendungsbereiche von Deepfakes dargestellt und die technischen Grundlagen zur Erstellung und Aufdeckung von Deepfakes vorgestellt.
Es wird eine Einordnung in die verschiedenen Bereiche des deutschen Rechts (allgemeines Zivilrecht, Urheberrecht und Strafrecht) vorgenommen. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk darauf, welche Rechtsschutzmöglichkeiten Betroffenen – also Personen, die gegen ihren Willen abgebildet werden – zustehen und welche Hindernisse bei der Durchsetzung dieser Ansprüche bestehen können. Anschließend wird der Entwurf fu¨r eine europa¨ische Verordnung u¨ber Ku¨nstliche Intelligenz (AI Act) – mit einem Fokus auf die fu¨r Deepfakes geltenden Offenlegungsvorschriften – vorgestellt.
Pages
47 pages
Collection
essentials
Parution
2023-08-28
Marque
Springer
EAN papier
9783662674260
EAN PDF
9783662674277

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
532 Ko
Prix
11,30 €
EAN EPUB
9783662674277

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
133 Ko
Prix
11,30 €