Wachstumsmechanismen und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft

Vergleich mit japanischen Erfahrungen

de

,

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2023-04-28



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
85,77

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Was können chinesische Wirtschaftswissenschaftler aus dem japanischen Wirtschaftsboom und der anschließenden Stagnation lernen? Dieses Projekt zielt darauf ab, den Wachstumsmechanismus und die Determinanten der nachhaltigen Entwicklung in China im Vergleich zu den japanischen Erfahrungen institutionell und empirisch zu untersuchen. Dies ist die erste Herausforderung bei der Durchführung einer vergleichenden Studie über Chinas und Japans Wirtschaftswachstum und Entwicklung. Unser Ziel ist es, den Übergang des Wirtschaftssystems und seinen Einfluss auf die chinesische und japanische Wirtschaft aus makro- und mikroökonomischer Sicht zu untersuchen. Dieses Buch wird für Wirtschaftswissenschaftler, Wissenschaftler der vergleichenden Politikwissenschaft und Wissenschaftler, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas oder Japans befassen, von Interesse sein.
Pages
539 pages
Collection
n.c
Parution
2023-04-28
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9789811959813
EAN PDF
9789811959820

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
16998 Ko
Prix
85,77 €
EAN EPUB
9789811959820

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
12022 Ko
Prix
85,77 €

Dr. Xinxin Ma ist Professorin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hosei-Universität. Sie war Herausgeberin des Japanese Journal of Comparative Economics, Asian Studies und des Journal of Chinese Economics. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Einkommensungleichheit und soziale Sicherheit in China. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurden in Fachzeitschriften wie der China Economic Review, dem Journal of Asian Economics und Economic Systems veröffentlicht. Ihre jüngsten Bücher sind Female Employment and Gender Gap in China (Springer, 2021) und Employment, Retirement and Lifestyle in Aging East Asia (Palgrave Macmillan, 2021).

Dr. Cheng Tang ist Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Chuo Universität. Er war Herausgeber der Zeitschrift Asian Studies. Seine Forschungsschwerpunkte sind das chinesische Finanzsystem und die Haushaltsfinanzen. Seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden in JINGJI YANJIU, Ajia Keizai und Journal of Chinese Economic and BusinessStudies veröffentlicht. Sein jüngstes Buch ist Uncovering the Mechanisms of "High Savings Rate" and "Excessive Debt": An Understanding of Chinese Economy from the Angle of Household and Corporate Financial Behavior (Yuhikaku Press, 2021).

Suggestions personnalisées