Selbstkonzept und Fachwissen im Politikunterricht

Eine empirische Untersuchung

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,15

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Dieses Buch leistet einen empirischen Beitrag zur Aufklärung der Bedeutung von Motivation im Politikunterricht und fokussiert auf das Selbstkonzept als motivationale Voraussetzung für politisches Lernen. An einer Stichprobe über 1324 Realschüler*innen der neunten Jahrgangsstufe untersucht Natalie Grobshäuser den Zusammenhang zwischen dem Selbstkonzept und dem Fachwissen im Politikunterricht. Dabei wird das Selbstkonzept als mehrdimensionales Konstrukt in vier Facetten aufgefächert und als Einflussfaktor auf das politische Fachwissen modelliert. Zur Messung des Fachwissens wird ein Kompetenztest eingesetzt und durch Raschskalierung ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen bedeutsame Effekte der Selbstkonzept-Facetten: sowohl außerschulische als auch fachspezifische Einschätzungen der Schüler*innen über ihre Fähigkeiten in der Begegnung mit dem Politischen bedeuten ein Mehr an politischem Fachwissen.
Pages
240 pages
Collection
Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
Parution
2022-05-30
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658378899
EAN PDF
9783658378905

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
24
Taille du fichier
2478 Ko
Prix
59,15 €
EAN EPUB
9783658378905

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
24
Taille du fichier
2949 Ko
Prix
59,15 €