Agenda 2030 – Bildung

Wertevermittlung und Werteorientierung de

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2022-01-20

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,42

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Agenda 2030 hat sich zum Ziel gesetzt, eine Welt ohne Armut, Hunger und Krankheit zu schaffen und dafür zu sorgen, dass jeder Mensch ein Leben frei von Furcht und ohne Unterdrückung führen kann. Um dies zu erreichen, muss jeder Mensch auch ein Recht auf Bildung haben. Ganzheitliche Bildungskonzepte sind hierbei von großer Bedeutung, da mit ihnen ein Umdenken zu einer nachhaltigen Lebensweise in allen Gesellschaftsbereichen erzielt werden kann. Denn ohne eine breite Unterstützung in der Bevölkerung können die Ziele der Agenda 2030 nicht umgesetzt werden. Eine weitere Aufgabe von Bildung ist es, soziale Klassenunterschiede abzubauen. Nach wie vor ist es in vielen Ländern aufgrund von fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten nicht möglich, gesellschaftliche Klassenunterschiede zu überwinden. Im vierten der siebzehn Agenda 2030 Nachhaltigkeitsziele spielt das Thema Bildung eine zentrale Rolle. Es wird unter anderen gefordert, flächendeckend Bildungseinrichtungen zu schaffen, damit bis 2030 allen Menschen Zugang zu einer gleichberechtigten und hochwertigen Bildung gewährleistet werden kann.
Pages
51 pages
Collection
essentials
Parution
2022-01-20
Marque
Springer
EAN papier
9783662648445
EAN PDF
9783662648452

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
717 Ko
Prix
4,42 €
EAN EPUB
9783662648452

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
573 Ko
Prix
4,42 €