Die digitale Transformation in der Weiterbildung

Befunde, Konzepte und Perspektiven de

,

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2022-01-07

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,42

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf das Lehren und Lernen. Bei den Überlegungen zur Digitalisierung in der Weiterbildung ist der gesamte Bildungsprozess mit all seinen Ebenen vom gesellschaftlichen und institutionellen Kontext über die Programme und Angebote bis hin zum Personal und den Teilnehmenden einzubeziehen. Deshalb orientieren sich Erich Schäfer und Antje Ebersbach an einem Mehrebenenmodell der Digitalisierung. Der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie im Sinne einer organisationssensiblen Herangehensweise kommt eine zentrale Bedeutung zu. Ob sich die mit der Digitalisierung verbundenen Erwartungen verwirklichen lassen, hängt von den einzuschlagenden Mediatisierungspfaden ab.
Pages
65 pages
Collection
essentials
Parution
2022-01-07
Marque
Springer
EAN papier
9783662646045
EAN PDF
9783662646052

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
778 Ko
Prix
4,42 €
EAN EPUB
9783662646052

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
6
Taille du fichier
1004 Ko
Prix
4,42 €