Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft

Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers de

,

Éditeur :

Springer Vieweg


Paru le : 2020-06-15

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Elektromobilität ist spätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen und Fridays for Future im Fokus der Öffentlichkeit. Bis 2030 soll 20 % des Verkehrs elektrisch fahren. Diesbezüglich stehen oft die technischen Herausforderungen der Elektromobilität im Vordergrund. Die grundsätzlichen Fragen der Energiewirtschaft stehen oft im Hintergrund: Welche Aufgabe hat welche Marktrolle (Netz, Vertrieb, MSB…)? Welche Marktrolle nimmt der Ladesäulenbetreiber ein? Wie wird mit Drittstrommengen durch Ladesäulen auf Betriebsgeländen umgegangen? Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesäulenbetreibers, Elektromobilität in der Energiewirtschaft beantworten. Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze oder der Aufbau eines E-Autos im Vordergrund stehen, vielmehr sollen die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Aufgaben der Marktrollen im Vordergrund stehen. Das Buch soll den klaren Fokus haben, Praktiker in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.   
Pages
109 pages
Collection
n.c
Parution
2020-06-15
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658302160
EAN PDF
9783658302177

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
10
Taille du fichier
3389 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658302177

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
10
Taille du fichier
12196 Ko
Prix
46,34 €

Suggestions personnalisées