Zur Kultur der DDR

Persoenliche Erinnerungen und wissenschaftliche Perspektiven- Paul Gerhard Klussmann zu Ehren

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,37

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Das Zusammenwachsen Deutschlands seit 1990 wurde von oft persönlich verletzenden Auseinandersetzungen über die Kultur der DDR und ihre ideologischen Grundlagen begleitet. Mancher Literatur- oder Bilderstreit wurde fast als Stellvertreterkrieg inszeniert. Die Beiträge dieses Bands plädieren, oft mit lebensgeschichtlicher Beglaubigung, für eine Versachlichung des Dialogs, ohne die Unterschiede von Diktatur und Demokratie einzuebnen. Mit einem weiten Kulturbegriff zeichnen sie ein differenziertes Bild kultureller Lebenswelten der DDR: von den Künsten und der Literatur über Wissenschaft, Mode, Konsumkultur und Auszeichnungswesen bis zu Geschichtsbewusstsein, Schule, Bildung und der Gegenwelt des evangelischen Pfarrhauses. Nationale und internationale Kontexte der DDR-Kultur werden erkennbar.
Pages
270 pages
Collection
n.c
Parution
2015-11-03
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631664070
EAN PDF
9783653055184

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
6472 Ko
Prix
46,37 €
EAN EPUB
9783653965421

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
1423 Ko
Prix
46,37 €

Suggestions personnalisées