Murteza Pascha von Ofen zwischen Panegyrik und Historie

Eine literarisch-historische Analyse eines osmanischen Wesirspiegels von Nergisi (El-va?fue l-kamil fi-a?vali l-veziri l-‘adil)

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
59,03

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Mehmed Nergisi, der in der osmanisch-türkischen Literatur für seinen schwülstigen Stil bekannt war, beschrieb in einem seiner Werke, dem sogenannten «Wesirspiegel», die Person des türkischen Statthalters von Ofen, Murteza Pascha. Unter Führung von Murteza Pascha hatten die osmanischen Truppen den siebenbürgischen Fürsten Gabriel Bethlen während seines dritten Feldzuges gegen das Haus Habsburg im Jahre 1626 unterstützt. In diesem «Wesirspiegel» demonstrierte Nergisi ein weiteres Mal seine Belesenheit in arabischer und persischer Literatur, die jedoch weitgehend auf Kosten der Originalität seines Werkes ging. Allzu stark war seine Neigung zur Kompilation und insbesondere zur Übernahme von Versen anderer Autoren. Die historische Analyse des Werkes zeigt, wie gut Nergisi über die Vorgänge in Niederungarn, dem Schauplatz des Feldzuges, informiert war. Die gelegentlich auftretenden pompösen Übertreibungen sollen auf die Hauptintention seines Werkes, die Person und die Taten Murteza Paschas zu idealisieren, zurückgeführt werden.
Pages
220 pages
Collection
n.c
Parution
2010-12-21
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631601907
EAN PDF
9783653002928

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
1690 Ko
Prix
59,03 €

Suggestions personnalisées