Urheberrechtliche Verhaeltnisse zwischen deutschen Akademien der Wissenschaften und ihren freien und gebundenen Urhebern von Werken wissenschaftlicher Art

Unter Beruecksichtigung der Wissenschaftsfreiheit gemaeß Artikel 5 Absatz 3 Satz 1 Grundgesetz

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
102,28

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Der Autor erörtert die besondere Funktion der Akademien der Wissenschaften als Intermediäre zwischen ihren abhängigen und freien Urhebern und den Verlagen. Das Internet hat die Publikationspraxis der öffentlichen Forschungseinrichtungen stark verändert. Hiervon sind die Akademien der Wissenschaften in besonderer Weise betroffen. Einerseits sind sie dem Interesse der Allgemeinheit an freiem Zugang zu den Ergebnissen öffentlich geförderter Forschung verpflichtet (Open Access). Andererseits haben sie die Urheberpersönlichkeitsrechte und Wissenschaftsfreiheit ihrer Werkschöpfer zu beachten. In diesem Konfliktfeld untersucht der Autor kritisch die aktuellen Vorschriften zur Miturhebergemeinschaft, der Gemeinfreiheit, den Schranken und dem Urhebervertragsrecht auf ihre Wissenschaftsfreundlichkeit hin und gibt einen Ausblick zu einer neuen Reform des UrhG nach dem dritten Korb.
Pages
696 pages
Collection
n.c
Parution
2016-08-05
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631674758
EAN PDF
9783653066869

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
139
Nombre pages imprimables
139
Taille du fichier
5018 Ko
Prix
102,28 €
EAN EPUB
9783631692530

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
139
Nombre pages imprimables
139
Taille du fichier
8172 Ko
Prix
102,28 €

Suggestions personnalisées