Freiheit und Kommunikation

Zur verfassungsrechtlichen Sicherung kommunikativer Selbstbestimmung in einer vernetzten Gesellschaft de

Éditeur :

Springer


Paru le : 2019-02-28

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
85,77

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Dieses Buch gibt Antworten darauf, wie in Zeiten von Facebook und Fake News der verfassungsrechtliche Schutz des freien öffentlichen Diskurses gelingen kann. Es untersucht, wie die Verfassung auf einen nicht mehr nur durch Rundfunk und Presse klassischen Zuschnitts, sondern auch durch eine Vielzahl Einzelner organisierten massenmedialen Diskurs reagiert und wie das Verständnis der den Diskurs prägenden verfassungsrechtlichen Bausteine aktualisiert werden kann.
Die technischen und wirtschaftlichen Bedingungen massenmedialer Kommunikation haben sich fundamental gewandelt. Das vorherrschende verfassungsdogmatische Schutzkonzept – ein „Ersatzmodell von Freiheit“ – kann diesem Wandel nicht ausreichend Rechnung tragen. Der Einzelne muss heute nicht mehr nur vor, sondern auch in seiner Medienmacht geschützt werden. Ausgehend von kommunikationswissenschaftlichen Erkenntnissen wird ein verfassungsrechtliches Verständnis entwickelt, das den Einzelnen wieder ins Zentrum eines freien massenmedialen Diskurses rückt.
Pages
446 pages
Collection
n.c
Parution
2019-02-28
Marque
Springer
EAN papier
9783662576861
EAN PDF
9783662576878

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
6881 Ko
Prix
85,77 €
EAN EPUB
9783662576878

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
4
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
1178 Ko
Prix
85,77 €

Suggestions personnalisées