Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe

Chancen und Herausforderungen der Integration de

,

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity

Paru le : 2019-09-03

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
48,62

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Junge minderjährige Geflüchtete bedürfen eines besonderen Schutzes und werden innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe betreut. In diesem Sammelband sollen die Rechtsgrundlagen sowie Rahmenbedingungen innerhalb der Jugendhilfe fokussiert werden. Hierbei wird insbesondere auf zwei aktuelle Studien zurückgegriffen, die aus der Sicht der jungen Menschen selbst Fragen der Unterbringung und Perspektiven im Hinblick auf Integration in die deutsche Mehrheitsgesellschaft untersucht haben. Zusätzlich wird auf die Frage von Diskrimierungserfahrungen auch im Hinblick auf sexuelle Identität und Orientierung eingegangen, was in bisherigen Werken noch kaum angesprochen wurde. 


Der Inhalt


Einleitung.- Rechtsgrundlagen: von bevormundendem Schutz, prekärem Erwachsenwerden und crimmigrant bodies.- Partizipation und Integration von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten als pädagogische Herausforderung der Kinder- und Jugendhilfe.- Regionale Disparitäten – Erfahrungsbericht eines Jugendhilfeträgers im Umgang mit jungen Geflüchteten vor und nach der Volljährigkeit.-  Konzeption und Ergebnisse des Praxisforschungsprojektes HUMAN zur Erfassung der Situation unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in der Jugendhilfe.- Bildungsaffinität und Integration von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten.- Ein veränderter Blick auf junge Geflüchtete: Ressourcenorientierung und inklusive Grundsätze – Erkenntnisse aus der AWO-ISS-Studie Young Refugees NRW.- Psychosoziale Lage und gesellschaftliche Teilhabe von LSBTI-Geflüchteten in Deutschland – Forschungsstand und Anwendungsmöglichkeiten für die Jugendhilfe.-  Besonderheiten von LSBTI-Geflüchteten in der Jugendhilfe.- Zur Reflexivität von Fachkräften. Rassismuskritik als Bedingung professioneller Sozialer Arbeit.



Die Herausgeberinnen


Dr. Katja Nowacki ist Professorin für Psychologie an der FH Dortmund.
Silke Remiorz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Dortmund.


Pages
167 pages
Collection
Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
Parution
2019-09-03
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658267766
EAN PDF
9783658267773

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
2222 Ko
Prix
48,62 €
EAN EPUB
9783658267773

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
16
Taille du fichier
1106 Ko
Prix
48,62 €